Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e. V.
Wir suchen

Praxisanleiter*innen (m/w/d) für unsere Rettungsdienstschule

Der DRK-Kreisverband Dortmund e.V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und ist im Rahmen seiner satzungsgemäßen Aufgaben als Wohlfahrtsverband und Nationale Hilfsgesellschaft tätig. Im DRK-Kreisverband Dortmund e.V. arbeiten mehr als 300 ehrenamtliche und 500 hauptamtliche Mitarbeiter/-innen eng an der Verwirklichung der satzungsgemäßen Aufgaben zusammen. Wir betreiben in Dortmund im Rahmen unseres Handelns als Wohlfahrtsverband u. a. eine stationäre Pflegeeinrichtung, Tagespflege, Tageseinrichtungen für Kinder, vermitteln Tagesmütter und -väter und sind in der Migrationsarbeit vielschichtig aktiv. Als Hilfsgesellschaft betreiben wir für den Träger des Rettungsdienstes verschiedenste Rettungsmittel, stellen Katastrophenschutzeinheiten und erbringen für unterschiedlichste Veranstaltungen Sanitätswachdienste. Die Servicestelle Ehrenamt ist zentraler Ansprechpartner für sämtliche Aktivitäten im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements. Als Träger eines Ausbildungszentrums betreiben wir Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ehren- und Hauptamt an unserer staatlich anerkannten Pflege- und Rettungsdienstschule.
Zum 01.09.2025 oder später · Teilzeit mit 50% Stellenanteil
Image

Sie haben Lust auf eine Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Ausbildungszentrum?

Sie haben Freude an dem Einsatz moderner Medientechnik, und hochwertig ausgestatteter Lehr- und Seminarräume?

Sie wünschen sich für eine realistischen Darstellen und Erleben praktischer Unterrichte schuleigene, spezialisierte Simulationsräume samt Aufnahmetechnik?

Arbeiten gerne selbstständig in einem engagierten Team?

Für die DRK-Rettungsdienstschule suchen wir eine/einen Praxisanleiter*in mit einem Stellenanteil von 50%.

Aufgabenschwerpunkte:

•       Organisatorische und pädagogische Unterstützung in der Ausbildung von Notfall-sanitäter*innen

•       Übernahme von Unterrichten in der Notfallsanitäterausbildung

•       Koordination von Fachdozent*innen

•       Begleitung der praktischen Ausbildung im Rahmen der Ausbildung von Notfall-sanitäter*innen

•       Planung und Organisation der Lehrgänge der Rettungsdienstschule

•       Durchführung von Rettungshelfer*innen und Rettungssanitäter*innen – Ausbildungen

•       Übernahme von Unterrichten aller Kursformate der Rettungsdienstschule

Wir erwarten:

•       Unterrichtserfahrungen

•       Anwendung von handlungsorientierten Lernkonzepten

•       Teamfähigkeit

•       Führerschein der Klasse B oder vergleichbar

•       Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in

•       Eine Ausbildung zum/zur Praxisanleiter*in

•       Sicherer Umgang mit EDV, insbesondere in den Anwenderprogrammen WORD, EXCEL und POWER POINT bzw. vergleichbarer Produkte.

•       Flexibilität, Organisationstalent, Fortbildungsbereitschaft, gute Kommunikations-fähigkeit

•       Identifikation mit den Grundsätzen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes

•       Optional Qualifikation als Fahrlehrer*in

Wir bieten Ihnen:

•       Ein modern ausgestattete Ausbildungszentrum

•       Einen Arbeitsplatz mit großer Selbständigkeit und Eigenverantwortung

•       Weitreichende Fortbildungsmöglichkeiten

•       Unbefristetes Arbeitsverhältnis

•       Eine leistungsbezogene Vergütung angelehnt nach TVöD Verwaltung

•       Eingruppierung in E 10 TVöD

•       Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD

•       Dienstrad-Leasing

•       Betriebliche Krankenversicherung

•       Ein freundliches Arbeitsumfeld

•       Ein motiviertes Team

Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung