Wir suchen
Pflegepädagogen (m/w/d) als Kursleitung
Der DRK Kreisverband Dortmund e.V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und ist im Rahmen seiner satzungsgemäßen Aufgaben als Wohlfahrtsverband und Nationale Hilfsgesellschaft tätig. Im DRK Kreisverband Dortmund e.V. arbeiten mehr als 300 ehrenamtliche und 500 hauptamtliche Mitarbeiter/-innen eng an der Verwirklichung der satzungsgemäßen Aufgaben zusammen.
Wir betreiben in Dortmund im Rahmen unseres Handelns als Wohlfahrtsverband u. a. eine stationäre Pflegeeinrichtung, Tagespflege, Tageseinrichtungen für Kinder, vermitteln Tagesmütter und -väter und sind in der Migrationsarbeit vielschichtig aktiv. Als Hilfsgesellschaft betreiben wir für den Träger des Rettungsdienstes verschiedenste Rettungsmittel, stellen Katastrophenschutzeinheiten und erbringen für unterschiedlichste Veranstaltungen Sanitätswachdienste. Die Servicestelle Ehrenamt ist zentraler Ansprechpartner für sämtliche Aktivitäten im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements. Als Träger eines Ausbildungszentrums betreiben wir in Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ehren- und Hauptamt in unserer staatlich anerkannten Pflege- und Rettungsdienstschule.
Ab sofort · Vollzeit/Teilzeit
Sie bilden Menschen mit Begeisterung aus und ebnen Ihnen den Weg ins Berufsleben? Dann verstärken Sie das Team unserer anerkannten Pflegeschule (175 Ausbildungsplätze) in Dortmund.
Im Bereich der Nationalen Hilfsgesellschaft sind wir u. a. Träger eines Ausbildungszentrums, das eine Pflegeschule, eine Rettungsschule und die Breitenausbildung umfasst.
Für die DRK Pflegeschule suchen wir Pflegepädagogen (m/w/d) als Kursleitung.
Ihre Aufgaben:
- Unterrichtstätigkeit und Prüfertätigkeit in der Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau und der Ausbildung in der Pflegefachassistenz
- Übernahme der organisatorischen Betreuung eines Kurses
- Begleitung der Auszubildenden als Kursleiter in der berufspraktischen Ausbildung in Dortmund und Umgebung in einem Einzugsgebiet von ca. 40 km
- Curriculare Arbeit gemäß den Ausbildungsgesetzen
- Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung von Skills Labs
- Mitgestaltung an zukunftsorientierten Bildungskonzepten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder Berufspädagogik auf Masterniveau
- abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder Berufspädagogik auf Bachelorniveau mit Bereitschaft/Motivation den Studiengang Master in der Pflegepädagogik bis Ende 2025 zu absolvieren
- Bachelorabschluss in einem anderen berufsspezifischen Studiengang mit pädagogischer Zusatzqualifikation (mind. 400 Stunden) und der Motivation/Bereitschaft, den Masterabschluss in der Pflegepädagogik bis Ende 2025 zu absolvieren
- idealerweise Unterrichtserfahrung und Prüfungserfahrung
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes
- Gute Kenntnisse in MS-Office und Offenheit für interaktive Medienkompetenz
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- modernes Arbeitsumfeld (Skills Lab, Simulationstechnik, Open Space)
- Strukturierte Einarbeitung mit einem motivierten Team
- Bei bestehender Masterqualifikation erfolgt die Einstellung unbefristet
- Alternativ ist das Arbeitsverhältnis sachgrundbefristet bis zur Erreichung der Masterqualifikation - längstens bis 31.12.2025
- eine leistungsbezogene Vergütung angelehnt nach TVöD, Teil Verwaltung
- Dienstfahrrad Leasing nach Wahl
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD
- betriebliche Krankenversicherung
Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.